Freidenker-Brief Nr. 3/2016
Freidenker-Verbandstag: Wie wollen wir leben?
Solidarisch und selbstbestimmt – ohne Kapitalismus und ohne Kriege
Unter diesem Motto tagte am 4. und 5. Juni 2016 in Potsdam der alle vier Jahre stattfindende Verbandstag des Deutschen Freidenker-Verbandes. Mehr als 50 Delegierte aus allen Bundesländern sowie einige Dutzend weitere Funktionäre und Gäste gestalteten eine engagierte Diskussion um zentrale Fragen aktueller ideologischer Herausforderungen.
Im Bericht des Verbandsvorstandes hob de...
Weiterlesen
Weiterlesen
Bayerninfo 2016/2
Das neueste Bayerninfo ist erschienen: BayernInfo201602
Weiterlesen
Weiterlesen
Sabine Schiffer: Feindbilder und Kriegspropaganda und die Rolle der Medien
Medien sind als Vehikel für die Propagandeure für Ausbeutung, Krieg und Profitmaximierung fest eingeplant. Sie sollen die Feindbilder transportieren, die man für die Mobilmachung der Bevölkerungen braucht – denn die Menschen wollen keinen Krieg und sie sollen glauben, dass man nicht ein Land und andere Menschen angreift, sondern einen Diktator, das personifizierte Böse sozusagen. Dies hat die Referentin, Dr. Sabine Schiffer vom Institut für Medienverantwortung, die am 9. April in der Nürnberger ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Internationaler Frauentag 2016 mit Nadja Bennewitz
Die traditionelle Veranstaltung der Freidenker zum Internationalen Frauentag fand dieses Mal bereits am 04. März in der Villa Leon statt und war gut besucht.
Die Historikerin Nadja Bennewitz, die gerade auch für ihre frauenspezifische Geschichtsforschung bekannt ist, spannte in ihrem interessanten Vortrag den Bogen von den Anfängen der Frauenbewegung bis zur heutigen Zeit. Anschaulich bereichert durch viele Fotos und Musik- und Redebeispiele zeichnete sie ein Bild des Kampfes der Frauen für ihr...
Weiterlesen
Weiterlesen
Tucholsky-Abend mit Gina Pietsch und Bardo Henning
Am 7. November 2015 Jahres konnten die Nürnberger Freidenker mit einer Premiere aufwarten. Gina Pietsch stellte ihr brandneues Programm „Wir sind auch noch da, ein Kurt Tucholsky Abend“ vor.
Gina Pietsch trug Texte, Lieder und Chansons vor und erzählte aus dem Leben von Kurt Tucholsky. Über seine Jugend und Ausbildung, seine Zeit als Soldat im 1. Weltkrieg, seinem Leben und Wirken in Berlin, Paris und Schweden als Publizist, Dichter und Satiriker, als Liebhaber nicht nur von Frauen sondern au...
Weiterlesen
Weiterlesen
Jugendweihen und Jugendfeiern heute
Jugendfeier der Freidenker 2016 in Nürnberg
Du bist nicht religiös, zwischen 13 und 15 Jahre alt und möchtest auf dem Weg ins Erwachsenenleben mit deiner Familie, Verwandten und Freunden feiern, dass für Dich ein neuer Lebensabschnitt beginnt?
Dann bist Du bei den Freidenkern genau richtig.
Selbständig denken, sich eine eigene Meinung bilden, kritische Fragen stellen zu den großen Themen unserer Zeit –
wie entwickelt sich die Welt, wie würden wir sie gerne entwickeln und was können w...
Weiterlesen
Weiterlesen
Bayerninfos

[su_posts template="templates/teaser-loop.php" posts_per_page="-1" tax_term="22" order="desc"][su_posts template="templates/single-post.php" tax_operator="0" order="desc"][/su_posts]
Weiterlesen
Weiterlesen
Freidenkerinnen

Freidenkerinnen und Freidenker:
für eine dogmenfreie, rationale und wissenschaftlich, begründete Weltsicht und -erkenntnis
für die strikte Trennung, von Staat und Kirchen, sowie von Kirche und Schule,
gegen Ausbeutung und Unterdrückung,
gegen jede Form der Entfremdung,
für die völlige Emanzipation des Individuums, gegen Manipulation und Fast Food für den Kopf,
für eine freie Gesellschaft gleichberechtigter Menschen.
Freies Denken ist eine Lebenshaltung, die Toleranz, Humanismu...
Weiterlesen
Weiterlesen
Bayern Info Online
Mitteilungen des Deutschen Freidenkerverbandes – Landesverband Bayern
Weiterlesen
Weiterlesen