Sie politisierten sich als Jugendliche in der Weimarer Zeit und diskutierten in sozialdemokratischen und kommunistischen Gruppen. Sie demonstrierten und protestierten
Read MoreBerliner Appell Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten
Read MoreAm Donnerstagabend, dem 21.11.2024 übte die Bundestagsabgeordnete Sevim Dağdelen bei einer Veranstaltung im Buchladen Neuer Weg Würzburg deutliche Kritik an
Read MoreLudwig Büchner Wurde am 29. März 1824 in Darmstadt als viertes von sechs Kindern des Distriktarztes und glühenden Monarchisten Ernst
Read MoreAm Samstag, den 31. August demonstrierten zahlreiche Menschen und Organisationen mit dem Nürnberger Friedensforum unter dem Motto „Friedensfähig statt kriegstüchtig“
Read MoreDer Aufruf im Wortlaut: Die Welt wird von immer neuen Kriegen erschüttert, Menschen werden getötet, Länder verwüstet. Das Risiko eines
Read MoreTraditionsgemäß gedenkt die russische Gemeinde Nürnbergs den russischen Kriegsgefangenen, den Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern, die in Massengräbern auf dem Nürnberger Südfriedhof
Read MoreAm 8. Dezember 1946 trat die Bayerische Verfassung in Kraft. Mit über 70 Prozent votierten am 1. Dezember 1946 die Teilnehmer an der Volksabstimmung für deren Text. Anders als beim Grundgesetz der Bundesrepublik wurde also die Verfassung der Bayern direkt vom Volk legitimiert.
Read More